„Für uns ist nur ein Brief …
… für sie das Überleben.“
In gut 30% aller Fälle, zu denen Briefaktionen gestartet werden, kann eine Verbesserung der Lage der Betroffenen erreicht werden; z.B. ein Todesurteil wird nicht vollstreckt, Folter wird nicht fortgesetzt, Gefangenen wird Kontakt zu Rechtsanwälten und Familienangehörigen ermöglicht, oder sie werden freigelassen.
Die Macht der Öffentlichkeit – hierin liegt der Hebel für die Arbeit von amnesty international.
Hier finden Sie die Petitionsbriefe zum Ausdrucken und Unterzeichnen:
Briefaktion von Amnesty International
„7 Wochen für Frieden, Gerechtigkeit und Menschenrechte“
– dieses Motto wird uns (auch) in diesem Jahr durch die Passionszeit begleiten.
Passion heißt Leiden, und in den 7 Wochen vor Ostern erinnern wir uns an das Leiden und Sterben von Jesus Christus, und schauen nicht weg, wo anderen Unrecht und Leid geschieht.
Überall auf der Welt leiden viele Menschen unter der Verletzung der elementarsten
Menschenrechte. Wir wollen ihr Schicksal nicht dem Vergessen überlassen. Mit einem
vorbereiteten Petitionsbrief können wir uns für sie einsetzen: „Für uns ist es nur ein Brief, für sie das Überleben.“ Diese Erfahrung prägt die Arbeit von Amnesty International. An den Sonntagen der Passionszeit (9.3.-13.4.2025) werden wir PastorInnen ihnen im Gottesdienst einen von Amnesty International vorbereiteten Petitionsbrief vorstellen und im Anschluß an sie verteilen. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung dieser wichtigen Aktion.